Trauer um Prof. Dr. rer. nat. et Dr. sc. phil. Klaus Krug
*10.03.1941 - +21.03.2025
Wir trauern um unseren langjährigen Vorsitzenden und engagierten Streiter für die Bewahrung historisch wertvoller Exponate und die Würdigung der Leistungen der chemischen Industrie Mitteldeutschlands. Seiner Initiative sind die Gründung des Fördervereins ‚Sachzeugen der chemischen Industrie‘ und der Aufbau des ‚Deutschen Chemie-Museums‘ Merseburg zu verdanken. Durch seine Tätigkeit als Vorsitzender von 1993 bis 2010 und als Vorstandsmitglied nahm er bis zuletzt erfolgreich Einfluss auf die Aktivitäten von Verein und Museum. Sein besonderes Engagement galt auch dem Aufbau und der Fortführung des Schülerlabors ‚Chemie zum Anfassen‘, durch das im Verlaufe der zurückliegenden 32 Jahre mehr als 160.000 Schüler ihr chemisches Wissen durch praktisches Experimentieren erweitern konnten. Anerkennung für sein bürgerschaftliches Engagements wurde ihm 2010 zuteil durch den Bundespräsidenten und 2014 durch die Verleihung der halleschen Bürgerpreises ‚Der Esel, der auf Rosen geht …‘
Wir werden ihn ehren, indem wir sein Werk fortführen.
Vorstand und Mitglieder
des Fördervereins ‚Sachzeugen der chemischen Industrie e.V.‘ (SCI)