Tag der Industriekultur Sonntag 13. April 2025
Danke an alle Besucher - es war ein sehr informativer und freundlicher Tag im DChM bei bestem Wetter für den großen Technik-Park !
Das Deutsche Chemie-Museum war geöffnet am Tag der Industriekultur Sonntag 13. April 2025 von 13-17:00 Uhr.
siehe auch: https://industriekultur-sachsen-anhalt.de/
https://www.instagram.com/nik.industriekultur
https://www.facebook.com/nik.industriekultur
Teilnehmende Museen und Denkmale Sachsen-Anhalt Süd:
Bad Dürrenberg - Elsterfloßgraben
Bad Dürrenberg - LAGA2024 - Historischer Kohlenbahntunnel
Bad Dürrenberg - Saline Bad Dürrenberg
Bad Kösen - Kösener Spielzeugmanufaktur GmbH Bad Kösen
Bad Kösen - Museum Romanisches Haus
Bad Kösen - Salinetechnische Förderanlagen mit Gradierwerk
Braunsbedra - Luftschutzbunker Krumpa
Deuben - Bergbaumuseum Deuben
Droyßig - Zeitzer Interessensgemeinschaft für Freunde historischer Feuerwehrfahrzeuge & - technik (ZIFFT)
Halle an der Saale - Eisenbahnmuseum DB Halle
Halle an der Saale - Gasometer Halle (Planetarium)
Halle an der Saale - Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
Halle an der Saale - Salinemuseum Halle
Hohenmölsen - Kulturstiftung Hohenmölsen
Kötzschau - Eisenbahnmuseum Kötzschau/Eisenbahnfreunde Kötzschau e.V
Merseburg - Deutsches-Chemie-Museum Merseburg
Meuselwitz - Kohlebahn Meuselwitz (Thüringen)
Naumburg - Naumburger Straßenbahn
Pfännerhall - Zentralwerkstatt Pfännerhall
Rothenburg - Industriemuseum Wettin-Löbejün/OT Rothenburg
Rothenburg - Schlackenhalde Rothenburg
Weißenfels - Schuhsammlung Museum Weißenfels / Schloss Neu-Augustusburg
Zeitz - Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
Zeitz - Drahtseilbahn Zeitz
Zeitz - Dt. Kinderwagenmuseum Zeitz (ZEKIWA ) im Schloß Moritzburg
Zeitz - Hydrierwerk Zeitz
Zeitz - Nudelfabrik Zeitz